Technik & Mensch – Die Zukunft gestalten – aber wie?
Industrie 4.0, Mensch-Maschine-Kollaboration, Software, die sich per Deep Learning selbst programmiert, Roboter, die unsere Alten pflegen, Hilfsarbeiter, die per Augmented Reality-Support fehlende Fachkräfte ersetzen. Egal, welche dieser neuen Technologien sich letztendlich durchsetzen werden, eines ist gewiss, die Zukunft der Arbeit wird sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren dramatisch und zum Teil auch unkalkulierbar verändern. Welche Berufe werden komplett verschwinden und welche völlig neuen dafür entstehen? Wird es in Zukunft statt der Lehrberufe Schreiner oder Bankkaufmann eine Ausbildung zum YouTube-Influenzer geben?
Wo bleibt dabei der Mensch im Unternehmen?
Braucht es in Zukunft andere Arten der Zusammenarbeit um der zunehmenden Unsicherheit mit Sicherheit begegnen zu können? Wie kann der immer lauter werdende Ruf nach echter und gelebter Wertschätzung in Unternehmen Einzug halten? Wie werden vorhandene Potentiale wirklich genutzt und entfaltet? Zum Wohl des Einzelnen und des Unternehmens? Gibt es vielleicht sogar schon wagemutige Unternehmen, die neue Wege, agil und erfolgreich gehen? Was braucht es dazu?
Die beiden Beratungsunternehmen, Varesi Consulting mit Schwerpunkt auf Zukunftsforschung und bc-quadrat mit Fokus auf Organisations– und Personalentwicklung, sind diesen Fragen nachgegangen und möchten Sie zu einem Infoabend mit anschließender Diskussion einladen.
Ort: Technische Hochschule, Ingolstadt | Raum G-102 | Kosten: freier Eintritt (Anmeldung siehe unten) |
Termin: 14.06.2018, 19:00 bis 21:00 Uhr | Teilnehmerzahl: maximal 50 Teilnehmer |
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Personalentwickler, Schulungsverantwortliche, Studierende sowie all diejenigen, die bis 2030 noch beabsichtigen, im Berufsleben zu stehen.
Programm
19:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
19:15 | Andreas Varesi: Ausblick 2030 – Welche neuen Technologien werden wie die Arbeitswelt verändern? |
19:45 | Diskussion |
20:00 | Bernward Clausing: Berufsleben 2030 – Wertschöpfung durch Wertschätzung – Wie soll das funktionieren? |
20:30 | Diskussion |
20:45 | Get-together und Networking |
Über Varesi Consulting
Varesi Consulting wurde vor über 20 Jahren gegründet und beschäftigt sich seitdem mit innovativen Technologien und Trendforschung. Der Referent Andreas Varesi ist Unternehmer, Autor, Trend- und Zukunftsforscher. Er hat an der Jahr 2020-Strategie eines führenden Roboterherstellers, an einer Vorstudie zur deutschen Weltraumstrategie und an mehreren E-Mobilitätsprojekten der EU mitgearbeitet. Er ist Gründer mehrerer Startups und als Dozent u.a. an der Universität Augsburg tätig.
Über bc-quadrat
bc-quadrat wurde 2009 ins Leben gerufen und beschäftigt sich seitdem mit der Entfaltung von Menschen und Organisationen. Der Referent Bernward Clausing ist als Berater, Trainer und Coach tätig. Er hat 20 Jahre in diversen Führungspositionen gearbeitet und hat einen Lehrauftrag an der TH Ingolstadt. Als Ingenieur verbindet er dabei die Faszination für Technik mit seiner Leidenschaft für die Entfaltung und Entwicklung von Menschen und Organisationen und deren Potentialen
Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir vorab um Anmeldung zu unseren Infoevents:
Post: Varesi Consulting, Frohsinnstr. 5, 86150 Augsburg
Tel: +49 (0) 821 5087-4420
Fax: +49 (0) 821 5087-3852
eMail: training@varesi.de
Gerne beraten wir Sie bei der Zusammenstellung individueller Kursinhalte sowie bei der Konzeption firmenspezifischer Inhouse Trainings.